Das Klimaziel 2030
Wir sind überzeugt und entschlossen, mit Ihnen die Welt zum Guten zu verändern und eine sauberere, gesündere und gerechtere Welt für alle zu schaffen, für heute und für die kommenden Generationen.
Für weniger Emissionen!
Übrigens… um das in unseren Bäumenbeständen gespeicherte CO2 möglichst optimal und lange zu binden, führen wir das Holz nach der Ernte der Bauindustrie zu. Eine thermische Verwertung des Holzes , wie z.b. Pellets wird bei uns nicht vorgenommen.

Die Bundesregierung teilt mit
Mit dem geänderten Klimaschutzgesetz werden die Zielvorgaben für weniger -Emissionen angehoben. Das Minderungsziel für 2030 steigt um 10 Prozentpunkte auf mindestens 65 Prozent. Das heißt, Deutschland soll bis zum Ende des Jahrzehnts seinen Treibhausgas-Ausstoß um 65 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 verringern. Die höheren Ambitionen wirken sich auch auf die -Minderungsziele bis zum Jahr 2030 in den einzelnen Sektoren aus: in der Energiewirtschaft, der Industrie, im Verkehr, im Gebäudebereich und in der Landwirtschaft. (Quelle Bundesregierung.de)

CO₂ Kompensation
Ihr Unternehmen kann bereits heute klimaneutral werden und damit zum Vorreiter im Klimaschutz werden. Wir von WFP-Wild Forest unterstützen Sie dabei, indem wir Ihnen helfen, die Emissionen Ihres Unternehmens auszugleichen mit dem Kauf unserer CO₂ Bindungs-Zertifikate.
Unsere Plantagen und Aufforstungsprojekte sind nach externen Standards zertifiziert und sorgen dafür, dass die von Ihrem Unternehmen produzierten Emissionen auf natürliche Weise wieder eingebunden werden.
Durch die Anpflanzung von Wäldern und Plantagen schaffen wir eine nachhaltige Lösung für den Umweltschutz und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen als Vorreiter im Klimaschutz zu positionieren. Mit unseren Projekten vereinen wir Ökologie und Ökonomie und erhalten die Biodiversität.

CO₂ Zertifikate
Unsere Projekte bieten folgende Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Sie schaffen Vertrauen in Ihr Unternehmen und erhöhen Ihre Glaubwürdigkeit bei Kunden, Geschäftspartnern, Investoren und anderen Stakeholdern.
- Sie machen Klimaschutz zu einem festen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur.
- Sie identifizieren Möglichkeiten, um den CO₂-Fußabdruck Ihrer Organisation zu reduzieren und sensibilisieren Ihre Mitarbeiter für das Thema Klimaschutz.
- Sie erlangen Transparenz bei der Reduzierung von THG-Emissionen und schaffen so Vertrauen bei Stakeholdern.
- Sie unterscheiden sich von Mitbewerbern, die diesen Schritt noch nicht unternommen haben und sind möglichen gesetzlichen und kundenspezifischen Anforderungen voraus.
- Machen Sie Ihre Ausgaben für den Kauf der CO₂ Bindungszertifikate steuerlich geltend.
Ein Investment – viele Gewinner

Umwelt
Sie kompensieren Ihren CO₂-Ausstoß und leisten einen wichtigen Beitrag für eine klimaneutrale Zukunft. Lebensraum für viele Tierarten entsteht. Alle Aufforstungen werden im Einklang mit bestehenden umweltspezifischen Vorgaben angelegt.

Image
Imagesteigerung und Wettbewerbsvorteil durch nachhaltiges Engagement gegen den Treibhauseffekt. Etablieren Sie Umweltbewusstsein als wichtigen Teil Ihrer Unternehmensphilosophie. Sie erhalten ein CO₂ Bindungs-Zertifikat und können das Wild Forest Siegel überall verwenden. Werben Sie mit Ihrem Engagement.

Unternehmens-Wachstum
Biologisches Wachstum Ihrer Kapitalanlage unabhängig von jeder Konjunktur. Der Holzzuwachs im unserer Plantagen ist um ein vielfaches höher als bei herkömmlichen Wäldern. Professionelles und erfahrenes Forstmanagement mit einem starken Netzwerk und langjährigen Partnerschaften

Soziales Engagement
Sie unterstützen Land und Leute in den Ländern, durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und Hilfe zur Selbsthilfe durch Aus- und Weiterbildung. Durch unser Engagement trägt die Aufforstung einen wichtigen Teil zur Verbesserung der Infrastruktur und Entwicklung der Region bei.

Transparenz
Verschiedene interne und externe Kontrollinstanzen prüfen unsere Aufforstung und Bewirtschaftung. Darunter die z.B. die Wild Forest Foundation e.V. aber auch externe Auditoren welche unsere Flächen jährlich begutachten.

Ertrag
Sie erhalten eine attraktive Rendite aus einer verlässlichen Kapitalanlage in den sympathischen Rohstoff Holz z.B. beim Kauf von Paulownia-Bäumen. Oder profitieren sie aus unserer CO₂ Bindungs-Zertifikaten
CO₂ speichern & kompensieren
Durch die Bewirtschaftung und Pflege von Plantagen und natürlichen Wäldern in Serbien, Bosnien und Montenegro sowie Sri Lanka Deutschland und Spanien setzt sich unsere weltweit agierende Organisation für eine nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen ein, die nicht nur die Wirtschaft stärkt, sondern auch die Artenvielfalt schützt und einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Die von uns ausgewählten Regionen bieten ideale klimatische Bedingungen für Bäume wie z.B. den Paulownia-Baum, dessen stabile Nutzholzproduktion zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beiträgt.
Gleichzeitig schützen unsere natürlichen Mischwälder die Umwelt und fördern die Biodiversität.
Verantwortung übernehmen!
Unsere Wälder werden zertifiziert, um CO₂-Zertifikate auszugeben und damit weitere Waldflächen erwerben und schützen zu können.
Eine unserer Prioritäten ist es, mit den Einnahmen aus dem Verkauf von CO₂ Zertifikaten abgeholzte Flächen wieder zu beleben und aufzuforsten. Hier arbeiten wir mit neuesten Technologien, wie dem vollautomatisierten Aufforsten mit Bepflanzungsdrohnen, zusammen, um große Flächen in kurzer Zeit wieder aufzubauen.
Zur Erhaltung der Biodiversität betreiben und schützen wir aber auch naturbelassene Wälder, Seegraswiesen und forsten Waldflächen wieder auf, die im Laufe der Jahrhunderte abgeholzt wurden.
Insgesamt bewirtschaften wir nachhaltig mehr als 1200 Hektar Land und Meeresfläche und Kompensieren somit jährlich ca. mehr als 3 Mio. Tonnen CO₂
Was werden Sie dieser Welt hinterlassen?
Wir sind stolz darauf, den Start weiterer Plantagen bekannt zu geben, einer neuen und aufregenden Möglichkeit für die Menschen, einfach und schnell etwas für die Umwelt zu tun, mit einer spürbaren lokalen Wirkung!
FAKTEN – Links
